

Workshop
Eine Woche des Sehens
mit Jessen Oestergaard
13. bis 20. September 2025
„Wir sind was wir sehen und wir sehen was wir sind“
In diesem Kurs legt Oestergaard neben der Vermittlung technischer Kenntnisse besonderes Gewicht auf die Entwicklung und Förderung des eigenen Sehens.
Die Fotografiewoche in Château Plagne wird mit dem gemeinsamen Sichten von Bildern der Kursteilnehmer/innen über Beamer beginnen. (Hierfür bitte Bilder auf Stick, CD/DVD oder Speicherkarte mitbringen – aber auch Papierabzüge im Mindestformat von ca. 13 x 18 cm sind willkommen.)
Auf diese Weise lernt man/frau sich „durch das Objektiv“ kennen, erhält ein erstes Feedback und Tipps in Sachen Kameratechnik, Motivwahl und Komposition. Dies ist ein spannendes Erlebnis, das den ersten Kurstag in Anspruch nehmen wird. Für die folgenden Tage werden Aufgaben für eigene Bildserien und deren Umsetzung in der Umgebung von Château Plagne oder auf eigenen Ausflügen gemeinsam entwickelt. Möglich ist auch die übergreifende Arbeit aller Teilnehmer/innen an einem gemeinsamen Bildkonzept, das jede/r auf seine/ihre individuelle Weise umsetzt. Wir treffen uns vormittags zum gemeinsamen Besprechen der Ergebnisse in den Räumen des Châteaus und starten dann mit neuen Anregungen in den Urlaubstag.
Jessen Oestergaard wird die Kursteilnehmer/innen auf Wunsch bei einer Exkursion fotografisch begleiten. Am letzten Kurstag werden die entstandenen Motive gemeinsam zu einer aussagekräftigen Serie zusammengestellt.
Willkommen sind alle Fotografie-Begeisterten, unabhängig vom technischen Wissen und vom Entwicklungsstand des eigenen Sehens – Hauptsache ist die Offenheit für neue visuelle Erlebnisse. Die Grundeinstellungen an der eigenen digitalen Kamera sollten bekannt sein. (Bitte die Bedienungsanleitung und Ersatzakkus mit Ladegerät nebst zusätzlichen Speicherkarten nicht vergessen!)
STECKBRIEF
Jessen Oestergaard
Nach seinem Abschluss als Magister Artium (M.A.) in Anglistik und Romanistik an der Universität Heidelberg wandte sich Jessen Oestergaard der Fotografie zu.
Schon als Stipendiat des DAAD an der San Diego State University hatte er seine visuellen Sinne nach dem Vorbild des legendären Ansel Adams geschärft. Neben der Auftragsfotografie, z.B. für die Daimler und Benz Stiftung, publiziert der geborene Berliner Firmenkalender, Bildbände und künstlerische Projekte, z.B. handgebundene Künstlermappen und Printeditionen bei Ateliers im Delta, Mannheim, und zeigt seine Serien regelmäßig auf Ausstellungen und Kunstmessen. Er ist Gründungsmitglied und war lange Vorsitzender der KIS KünstlerInitiative Schwetzingen e.V.
Als Fotografiedozent ist er Mitgründer und Leiter des Schwetzinger Foto-Salons an der Volkshochschule Bez. Schwetzingen e.V. und nun seit 2011 im Château Plagne tätig. 1993 war er Hasselblad Fine Art Preisträger der Zeitschrift Photo Technik International, 2013 und 2019 nahm er an den Wiesbadener Fototagen teil. Oestergaard ist Mitglied bei VBKW e.V., bei Künstlerbund Rhein-Neckar e.V. und bei Forum für Kunst und BBK Heidelberg.
Weitere Informationen,
Preise und Anmeldung zum Kurs:
Anmeldeschluss: 31. Dez. 2024
Alle Workshops:
Kochkurse zu verschieden Themen
z.B. Trüffelkochkurse, Fischkochkurse, Gemüsekochkurse uvm.
auf Anfrage