Workshop

Zeichnen, Malen, Sketchen

mit Nicola Maier-Reimer

3. bis 10. Mai 2025

Eine Woche lang in malerischer Kulisse der mittelalterlichen Dörfer rund um das faszinierende Dordognetal das volle Leben skizzieren:

Mit Charme, lockeren Skizzen, einem scharfen Blick für das Wesentliche, ein bißchen Mut zur Farbe und vor allem mit viel Humor füllen wir ein Skizzenbuch mit lebendigen Anekdoten aus Frankreich. In diesem Kurs wird die Beobachtung trainiert: Die Szene, das Besondere des Motivs, die Geschichte, die Atmosphäre, die Farben. Dabei wird es auch um das Aquarellieren und um das Zeichnen von Menschen gehen. Hauptsache: genau hinsehen und Freude haben! An dem Kurs können 10 Personen teilnehmen, Begleitpersonen sind willkommen.

STECKBRIEF

Nicola Maier-Reimer

ist freiberufliche Illustratorin, Cartoonistin und Urban Sketcherin. Sie arbeitet für Werbeagenturen, Verlage und Unternehmen und gibt Workshops im In- und Ausland.

In ihren freien Arbeiten liebt sie den schnellen Strich, mit dem sie – mit viel Humor – den Alltag beobachtet. Ihre Skizzenbücher wurden ausgestellt in Frankreich und Italien. Sie ist unter anderem in Clermont Ferrand bei der Skizzenbuchmesse “rendez-vous du carnet de voyage“ vertreten. Sie lebt und arbeitet in Hamburg.

Die Leidenschaft für den schnellen Strich einer Szene erfaßte Nicola Maier-Reimer schon früh: „Im Alter von 7 Jahren war ich zum ersten Mal im Kino und sah den Zeichentrickfilm „Aristocats“ von Walt Disney. Ich war – und bin noch immer! – tief beeindruckt von der Ausdruckskraft und dem Humor der Zeichnungen. Von da an wußte ich, sowas in der Art will ich später machen.“ Ihren ersten eigenen Comic zeichnete die Künstlerin, die sich gerne auch einmal selbst als Figur in ihre Skizzen mit einbringt, bereits in der ersten Klasse. Es schloss sich das Studium der Illustration an die frühe Leidenschaft für das Zeichnen an. „Dann habe ich die Welt der Comics und mein großes Idol Claire Bretécher entdeckt.“ Die französische Ikone des Comics hat ihren Stil und ihre Art, Geschichten zu
erzählen, ganz wesentlich beeinflusst.

Weitere Informationen,
Preise und Anmeldung zum Kurs:

Anmeldeschluss: 31. Dez. 2024